ffina Shiatsu
DEINE SHIATSU PRAKTIKERIN IN GRAZ
Wunderbar, du hast den Weg zu meiner Shiatsu Praxis in Graz gefunden.
Ich bin Carina und ich erinnere dich daran, wie es sich anfühlt wirklich zu entspannen.
Shiatsu - Auszeit für Körper und Geist
Shiatsu berührt jeden Menschen
Shiatsu für alle Lebenslagen. Ganz gleich, ob du Entspannung suchst, körperliche Beschwerden lindern möchtest, deinem Nervensystem eine Pause gönnen oder einfach dein Wohlbefinden steigern willst - ich behandle als Shiatsu Praktikerin jede:n Klient:in individuell, mit auf dich abgestimmte Impulse.

Wie wirkt Shiatsu
Shiatsu ist eine aus Japan stammende, ganzheitliche Körpertherapie. Der Begriff bedeutet wörtlich „Fingerdruck“ und vereint Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin – insbesondere das Konzept des Qi (Lebensenergie) – mit dem Verständnis der Meridiane, den Energieleitbahnen im Körper.
Shiatsu betrachtet Körper und Geist als untrennbare Einheit. Ziel ist nicht nur die Linderung körperlicher Beschwerden, sondern auch die Förderung emotionaler und mentaler Ausgeglichenheit – eine wirkungsvolle Methode zur Stressregulation und Stärkung der inneren Balance.
Die Behandlung erfolgt in bequemer Kleidung auf einer Matte am Boden. Durch gezielten Druck, Dehnungen, sanfte Kreisbewegungen und Atemtechniken werden energetische Blockaden gelöst, der Qi-Fluss harmonisiert und das parasympathische Nervensystem aktiviert – für tiefgreifende Regeneration und nachhaltiges Wohlbefinden.

Preise für deine Shiatsubehandlung in Graz
In Bewegung Ruhe finden....
Beginne deinen Weg der Leichtigkeit mit einem Moment der Stille.
ffina-Shiatsu
Carina Felsner-Fraisl
Ursprünglich aus dem zauberhaften Waldviertel stammend, lebe ich mittlerweile seit 20 Jahren in Graz. Gemeinsam mit meinem Mann, unseren Kindern und unserer Hündin Lilo entdecke ich gerne die Welt.
Meine Interessen sind vielfältig – ich liebe es, in der Natur zu sein, sei es beim Camping oder Segeln am Meer. Gartenarbeit und Design sind weitere Leidenschaften von mir. Zudem beschäftige ich mich intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und Gesundheit, lese, stricke und nähe in meiner Freizeit.
Was mich als Shiatsupraktikerin ausmacht, ist vor allem meine ruhige und fokussierte Arbeitsweise. Mein Ziel ist es, jede Shiatsubehandlung zu einem freudigen Termin zu machen. Für die Dauer der Einheit bringe ich dein Nervensystem in den vollkommenen Ruhestand, sodass du während der Shiatsu-Einheit in meiner Praxis in Graz, entspannen, schlafen und abschalten kannst. Die wunderbaren Nachwirkungen, bemerkst du oft am selben Abend, weil du besser schläfst, aber auch in den Tagen nach der Behandlung, weil du viel entspannter und oft frei von jeglichen körperlichen Beschwerden wirst.

-
Wie läuft eine Shiatsubehandlung ab?Ich heiße dich herzlich in meiner Praxis willkommen. Nach einem kurzen, persönlichen Gespräch machst du es dir in bequemer Kleidung auf der Matte gemütlich. Während der Behandlung spüre ich achtsam, wo dein Körper Verspannungen zeigt, welche Bereiche nach Bewegung verlangen und wo Ruhe besonders gut tut. Jede Sitzung ist individuell auf dich und dein aktuelles Befinden abgestimmt – mit Präsenz, Sorgfalt und ganz im Einklang mit dem, was dein Körper braucht.
-
Wie oft soll ich zum Shiatsu kommen?Wie häufig du Shiatsu in Anspruch nimmst, entscheidest du ganz individuell – je nach Bedarf und Lebenssituation. Bei akuten Themen kann eine wöchentliche Begleitung sinnvoll sein, um gezielt zu unterstützen. Bei chronischen oder länger bestehenden Anliegen hat sich ein Rhythmus von ein- bis zweimal im Monat bewährt. Auch als regelmäßige Auszeit zur Stressreduktion und Stärkung des inneren Gleichgewichts ist Shiatsu gut geeignet.
-
Was soll ich zum Shiatsu anziehen?Komm gerne in bequemer Kleidung, in der du dich wohlfühlst und gut entspannen kannst. Ideal sind weiche Stoffe wie eine Jogginghose, Leggings und ein langärmeliges Shirt. Bitte verzichte möglichst auf Gürtel, Knöpfe oder dicke Nähte, damit nichts drückt oder einschränkt. Frische Socken sind ebenfalls empfehlenswert, da die Behandlung bekleidet und ohne Öl stattfindet.
-
1. AllgemeinesDiese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in der Folge „AGB“) gelten für alle Verträge und Leistungen (Dienstleistungen, Vertragsanbahnung etc.) zwischen Carina Felsner-Fraisl Wickenburggasse 7 8010 Graz Website www.ffina.at und Emailadresse shiatsu@ffina.at (in der Folge „Dienstleisterin“) und ihrer Klientin/ihrem Klienten. Rechtsgeschäfte zwischen der Dienstleisterin und der Klientin/dem Klienten, die nicht unter diese AGB fallen sollen, bedürfen einer schriftlichen Individualvereinbarung. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam. Andere AGB finden keine Anwendung.
-
2. Vertragsabschluss und Terminvereinbarung2.1. Allfällige Leistungsbeschreibungen sowie die Bewerbung von Dienstleistungen und Produkten (im Geschäftslokal, in Werbeprospekten, auf der Website oder ähnlichem) sind unverbindlich und freibleibend, d.h. sie stellen eine Aufforderung an die Klientin/den Klienten dar, ein Angebot zu unterbreiten. Die Dienstleisterin kann Angebote (insb. zu Terminvereinbarungen) ohne Angabe von Gründen annehmen oder ablehnen. Angebote können telefonisch, per Mail, online oder persönlich gestellt werden. 2.2. Angebote werden von der Dienstleisterin durch Übersendung einer Bestätigungs-E-Mail oder ausdrücklicher persönlicher Zusage angenommen.
-
3. Terminverschiebungen, Stornierungen, verspätetes Erscheinen zum vereinbarten Termin3.1. Vereinbarte Termine sind verbindlich und wahrzunehmen. Kann ein vereinbarter Termin von der Klientin/vom Klienten nicht eingehalten werden, ist eine Absage oder Verschiebung nur nach Maßgabe nachstehender Regelungen möglich. 3.2. Eine kostenfreie Terminverschiebung oder -absage (Stornierung) ist wie folgt möglich: - bis 24 Std. vor dem Termin. Bei späteren Terminverschiebungen und -absagen oder für den Fall, dass die Klientin/der Klient den vereinbarten Termin nicht wahrnimmt, stellt die Dienstleisterin das gesamte Entgelt in Rechnung. Ein Anspruch auf Ersatzleistung seitens der Klientin/des Klienten besteht nicht. 3.3. Für eine von der Klientin/vom Klienten gewünschte Kürzung/Verminderung der vereinbarten Dienstleistung kann keine entgeltliche Rückvergütung/Rabatt gewährt werden. 3.4. Kann die Dienstleisterin aus für ihr nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt einen Termin nicht einhalten, wird die Klientin/der Klient umgehend in Kenntnis gesetzt, sofern die hinterlegten Kontaktdaten eine zeitnahe Kontaktaufnahme ermöglichen. In einem solchen Fall ist die Dienstleisterin berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag zurück zu treten.
-
4 Preise und Zahlungsmodalitäten4.1. Alle Preise richten sich nach der im Zeitpunkt der Leistungserbringung geltenden Preisliste. Die Veröffentlichung einer neuen Preisliste ersetzt automatisch die bis dahin geltende. 4.2. Das Entgelt für die von der Klientin/vom Klienten in Anspruch genommene Leistung ist nach Erbringung durch die Dienstleisterin sofort in bar , per Debitkarte (SumUp) oder per Einzahlung auf das Bankkonto der Dienstleisterin binnen 14 Tagen nach Leistungserbringung . Die aktuellen Kontodaten sind der ausgehändigten Rechnung zu entnehmen. 4.3. Nach der Dienstleistung erhält der Klient/die Klientin eine Rechnung (je nach Zahlungsart) direkt vor Ort oder an die bekannt gegebene E-Mail-Adresse zugesandt. 4.4. Nach Ablauf der Zahlungsfrist befindet sich der Kunde in Verzug und trägt somit auch die Zinsen sowie die Kosten des Mahn- und Eintreibungsverfahrens (Inkassobüro-, Rechtsanwalts- und Gerichtskosten). 4.5. Das Entgelt für eine Serie von Dienstleistungen (5er-Block) ist im Voraus zu bezahlen. 4.6. Eine Rückvergütung von im Voraus bezahlten Leistungen (Gutscheinen, Blöcken) ist nicht möglich.
-
5 Informationspflicht und Haftungsausschuss5.1. Der Kunde ist verpflichtet, dem Dienstleister Erkrankungen, Allergien oder andere körperliche Beschwerden, die bei der Leistungserbringung des Dienstleisters zu beachten sind bzw. zu einer Beeinträchtigung der Gesundheit des Kunden führen können, nach bestem Wissen und Gewissen mitzuteilen. 5.2. Die Klientin/Der Klient wird der Dienstleisterin Fragen zu ihrem/seinem Gesundheitszustand gewissenhaft und wahrheitsgemäß beantworten, um Komplikationen bei der Erbringung der Dienstleistung und mögliche Schäden zu vermeiden.
-
6 Gutscheine6.1. Dienstleistungsgutscheine werden auf eine bestimmte Dienstleistung ausgestellt. Für die Einlösung gelten die unter Punkt 2 und 3 vereinbarten Bestimmungen zur Terminvereinbarung. Ist der Preis der entsprechenden Dienstleistung im Einlösungszeitpunkt höher, als zum Ausstellungszeitpunkt des Gutscheins, hat die Klientin/der Klient den Differenzbetrag aufzuzahlen. 6.2 Werden Gutscheine per Post oder E-Mail versandt, hat die Einzahlung binnen 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu erfolgen. Weiters muss die Zahlung vor der Einlösung des Gutscheins auf dem genannten Konto eingelangt sein, ansonsten ist der Gutschein nicht gültig. 6.3. Der Gutschein ist zum Termin mitzubringen und kann nur gegen Entwertung eingelöst werden. 6.4. Eine Auszahlung des Gutscheinwertes (Barablöse) ist ausgeschlossen.
-
7 DatenschutzBitte beachten Sie unsere Datenschutzrichtlinien auf der Website www.ffina.at .
-
8 SonstigesSofern eine oder mehrere in diesen AGB enthaltene Bestimmungen nichtig oder unwirksam sein sollten oder ihre Wirksamkeit durch spätere Umstände verlieren, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich für diesen Fall, den Vertrag durch eine dem rechtlichen und wirtschaftlichen Zweck der ungültigen oder unvollständigen Bestimmungen entsprechend wirksam zu ergänzen.